Update 25 Juli 2023
Es können wieder Kindergeburtstage durchgeführt werden.
Beginn ist immer 10°° Uhr.
Am 28.10.2017 um 11°° Uhr, am Bismarckturm! möchte ich mal wieder eine Aktion starten.
Das Motto lautet, Saubere Heimat! Was sieht jeder Eschweger gern, wenn er aus der Ferne, wieder in die Heimat kommt? Klar, unseren Leuchtberg mit seinem Bismarckturm. Anfang Dezember, wird er wieder geschlossen und ich möchte ihn, bevor der BBH die Schotten dicht macht, besenrein hinterlassen, sodass der olle Bismarck, in seinen wohlverdienten Winterschlaf gehen kann. Dazu lade ich Euch alle herzlich ein. Mit Besen und Schippe bewaffnet, geht's zur Sache. Wer auf dem Weg zum Turm, abseits der Wege, herumliegenden Müll findet, kann es gerne einsammeln. Oben angekommen, erwarte ich Euch erstmal zu einem heißen Kaffee, ich hoffe, dass die Temperaturen bis dahin nicht arg sinken, sonst müsste ich den Kaffee gegen Glühwein tauschen. Der BBH unterstützt mich, mit dem nötigen Equipment und entsorgt den eingesammelten Müll. Die Stadtwerke Eschwege versorgen mich mit Strom und spendieren den Kaffee, Becher, Milch und Zucker.Danke an Uwe Schäfferund Ralf Herrmann.Ebenso Marco Deiters, für das tolle Bild. Diese Aktion ist auch auf der Internationalen Geocaching Seite www.geocaching.com, als CITO Event eingereicht. "Cache In Trash Out" bedeutet so viel wie "Cache/Dose rein, Müll raus". Gemeint ist damit zunächst ganz allgemein, dass man den Müll, der gelegentlich von anderen Spaziergängern in der Natur zurückgelassen wird und über den man beim Geocaching häufig stolpert, einsammelt und umweltgerecht entsorgt. https://coord.info/GC7D56Z
Daher freue ich mich, Euch zu sehen. Macht mit, für ein Stück, saubere Heimat.
LG Franky www.geocaching-eschwege.de
05 Mai Vatertag! Gestern noch eine Horde junger Menschen dort gesehen, angesprochen, auf den Müll.... " Das waren wir nicht, aber wir machen es weg" Natürlich taten sie es nicht! Nächsten Morgen ( Vatertag) sah es so aus! Schon merkwürdig, dass sich " Jugendliche " einen vermüllten Platz suchen zum Chillen und 20 Meter weiter, steht eine weitere Bank, sogar mit Tisch! Ihr seid sowas von " Asozial "
So sah es aus....
Was will man von solchen Eltern verlangen, wenn sie sich so verhalten? Windeln und eine ordentliche Portion, direkt auf dem Wanderweg auf dem Leuchtberg. Die Brut, die sie da groß ziehen, wird es nicht anders machen. Schämt Euch was. Solltet Ihr jetzt ein " Schlechtes Gewissen" haben? (Bestimmt nicht)
Ein Kindergeburtstag, wo auch auf " Sauberkeit unserer Heimat " , geachtet wurde. Wir melden: Bismarckturm und Umgebung sind sauber! |
Ostermontag 2015 Schäferhalle
Müllabwurfplatz 30 Plastikbecher mit Kerze drin.
Flaschen, Dosen und alte Schuhe.
Bürgermeister Wilhelm Gebhard aus Wanfried 28.03.2015 Müllaktion
Wilhelm Gebhard. Bürgermeister der Stadt Wanfried, rief und bat drum, mit zumachen, bei einer ganz tollen Aktion. Ich nenne sowas gern " Aktion Saubere Heimat " Auch wenn ich von Eschwege bin, gehört auch Wanfried, so wie viele andere Bereiche, zu meiner Heimat. Mein Hobby, das Geocaching, bringt mich sehr weit rum in unserer Gegend, sodass ich auch die unschönen Dinge sehe. Gerade was das illegale Müllentsorgen angeht, gibt es in unserer Region, genug Plätze. Immer, wenn ich so einen Platz finde, werden die Koordinaten dieser Stelle, auf meinem Navi gespeichert. Nach einiger Zeit, kommen recht viele Plätze zusammen. Irgendwann, mache ich mich dann auf, um diese Schandflecken zu beseitigen....ja ich weis......es ist Sisyphusarbeit.....Wochen später sieht es meist nicht anders aus. Wanfried, habe ich fest gestellt, ist eine recht saubere Stadt. Im Gegensatz zu Eschwege. Was gibt es Innerorts für Schandflecken!!!!! Im Bereich Wanfried, waren hauptsächlich, links und rechts der Hauptstrassen, reichlich Müll entsorgt worden. Etliche Truckerbomben, Togo und Meggesunrat. Einen Sackvoll leerer Pfandflaschen. Schränke, Kaffeemaschinen, Teppichreste, Blumentöpfe, Wasserkocher, Stehlampen eine Geldbörse, ein Nummernschild und und und. Es beteiligten sich sehr viele an dieser Aktion, eine genaue Zahl, kann ich erst später geben, aber es waren über 35 Personen und sehr viele Kinder, die richtig viel Spaß hatten. Für das leibliche Wohl, wurde auch gesorgt. Es gab leckere Bratwürstchen und genug Getränke. Das Wetter war herrlich, es passte! Auch in Zukunft, versuche ich meine Heimat sauber zu halten. Ich möchte, meinen Enkeln, wenn möglich nicht so einen Dreckstall präsentieren.....bzw....wenn ich mit ihnen spazieren gehe, es einfach ignorieren und es als NORMAL abtun.
Müllsäuberungsaktion in Wanfried
07. März 2015 Weißenborn / Schlierbach
Eigentlich, wollte ich mir die Rallye dort anschauen.
N51° 08.095 E010° 06.136
N51° 08.132 E010 06.025
N51° 08.139 E010 06.139
Im Umkreis von 250 Meter ist hier jede Menge Müll entsorgt worden.
Ich denke, hier gibt es wieder eine Aktion " Saubere Heimat "
Macht ja NIEMAND anderes weg!
Siehe auch dazu, die Bildergalerie ganz unten
Sonntag 1 März 2015 Eingang zum Botanischen Garten
Die Zeitungen, bzw Einlageblättchen, waren vom 25 Februar Ausgabe 8
Ein absoluter Erfolg, war das 1. Event zum Thema " Saubere Heimat "
Über 50 Teilnehmer, waren dabei, um den Leuchtberg von Unrat zu befreien.
3 Generationen, packten aktiv mit an und viele fleißige Hände, brachten zum Schluß,
einen riesen Berg an Müll zusammen.
Für die Kinder, wurde eine Geocaching-Tour, entlang des Cyriakusbach erstellt.
Zum Schluß, traf man sich wieder am Spielplatz Leuchtberg und bei Kaffee, Kuchen und tollen Gesprächen,
lies man das Event so langsam ausklingen.
Vielen Dank, an alle Beteiligten und Sponsoren.
05 September 2014
Bei den Ferienspielen auf dem Leuchtberg, hat sich ein Kind an Glasscherben, die am und im Bismarckturm herum lagen, die Hand aufgeschnitten.
1
06 September Bismarckturm innen und außen von Müll und Scherben befreit
Siehe Bildergalarie unten !
August 2014
Demnächst, werden auf dem Leuchtberg, 2 weitere Mülleimer aufgestellt.
Jeweils, bei der Schäferhalle und 100 Jahre Leuchtbergblick.
Danke an den Baubetriebshof, Mülleimer stehen.
23.12.2014
Auf dem Weg von Albungen zur Grube Gustav
Illegale Müllentsorgung bei N 51°13.523 E 009°57.963
Werde ich, sofern es kein Anderer macht, im neuen Jahr in Angriff nehmen.
Erst, noch ein paar andere Müllkippen sammeln und dann lohnt es sich auch mit dem
Anhänger los zufahren.
Illegale Müllentsorgung bei N 51°13.523 E 009°57.963
Ebenso hier : N 51° 13.400 E 009° 57.641
Heute Morgen Werratalsee
13.07.2014 Müll und angekokelte Tische.
Siehe Galarie.
Müll eingesammelt, dauerte 2 Minuten Einsatz!
Fastfoodmüll, leere Flaschen, Joghurtbecher, Plastikbesteck und angekokelte Tische.
Schandflecken in unserer Heimat !!!
Gibt es nun mal und wird es immer geben. Wenn Jeder nur einen kleinen Beitrag für eine saubere Heimat beiträgt, können wir unseren Kindern und Enkelkindern nicht nur zeigen, wie schön es hier ist, sondern auch Vorleben, wie man, mit seiner Heimat umzugehen hat.
07 Juni 2014 ! Kindergeburtstag " Geocaching" auf dem Leuchtberg!
Diese " Kleinen" sammelten von ganz alleine Müll ein, ohne dass wir über den herumliegenden Müll gesprochen haben.
Wer war hier ihr Vorbild? Die Eltern? Wenn ja, Gratulation! Was nützt es, sich in sozialen Netzwerken über den Müll zu beschweren? Die Kleinen packen hier mit an. Und was die Kleinen schaffen, das sollte für Erwachsene wohl kein Problem sein. Wer seine Heimat liebt, der tut auch was dafür. Wenn wir unseren Kindern nicht beibringen sorgsam mit unserer Umwelt und Heimat umzugehen, dann sieht es sehr düster aus.
Zwischen Eschwege und Oberhone! 24.05.2014
Zeitungen wurden entsorgt.
MÜLL ZEITUNGSENTSORGUNG !
Beseitigt am 25.052014! √
Schlierbachwald und Langemarckstrasse in Eschwege
https://www.facebook.com/photo.php?v=377163705757367
08 Mai 2014 gefunden!
Ebenfalls im Schlierbachswald
N51°09.673 E10.06.561 erledigt √
N51 09.674 E10 05.954 Schlierbach √
N51 09.587 E10 05.914 Schlierbach √
N51 09.661 E10 06.001 Schlierbach √
N51 09.531 E10 05.868 Schlierbach √
Am 27 Februar alles beseitigt! Siehe Fotos
N51 10.639 E10 03.650 Hundekacktüten Langemarckstrasse
Hierbei handelt es sich nicht um 1 oder 2, dieser schwarzen Hundekacktüten. Die ganze Böschung ist voll damit!
Leuchtbergmüll
Da ich jedes Wochenende, auf dem Leuchtberg bin, ist mir schon seit Langem aufgefallen, dass doch erheblich viel Müll umher liegt.
Angefangen von Plastikbecher, Bierflaschen, (Scherben), Chipstüten, allgemein Schnuckesachenpapier, bis hin zu Windeln und andere Ekelhaftigkeiten. Mein Wunsch wäre es, dass zumindest im Bereich Schäferhalle und 100 Jahre Werrablick, ein Mülleimner aufgestellt werden würde, damit ich den eingesammelten Unrat nicht immer mit nach Hause nehmen, oder persönlich dem BBH vorbeibringen muss.
Schaumer mal......Anfrage ging raus, mal sehen was draus wird!